Auction
Baggage Battles
Verloren, vergessen, nicht abgeholt - jeden Tag fliegen Millionen von Menschen um die Welt. Dabei bleiben jährlich Hunderttausende Gepäckstücke auf der Strecke, und was der Besitzer nicht binnen drei Monaten reklamiert, wird auf großen Auktionen versteigert. Manche dieser Koffer und Reisetaschen enthalten wahre Schätze, wie zum Beispiel wertvollen Schmuck oder teure Armbanduhren. Hinzu kommen Antiquitäten, Kunstgegenstände, Musikinstrumente und andere Wertsachen, die als Frachtgut auf die Reise geschickt wurden, ihren Bestimmungsort aber nie erreichten. Wer solche Preziosen durch geschicktes Taktieren günstig ergattert, kann eine Menge Geld verdienen - dementsprechend groß ist der Run auf die Fundstücke. Diese Dokumentar-Serie zeigt den heißen Bieterwettstreit der „Koffer-Jäger“ um die wertvollsten Objekte.
Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten
SAMSTAG, DOPPELFOLGE AB 14:15, AUF DMAX! Von wegen altes Gerümpel! Viele Bauelemente und Einrichtungsgegenstände, die beim Abriss von Gebäuden auf der Müllhalde landen, sind viel zu kostbar, um sie achtlos wegzuwerfen. Denn mit dem vermeintlichen Schrott lässt sich gutes Geld verdienen. Aus dieser Tatsache haben die Eigentümer von „Black Dog Salvage“ ein florierendes Geschäftsmodell entwickelt. Bevor der Bulldozer zum Einsatz kommt, rücken die Profi-Abstauber mit großen Lkws an, um wertvolles Material abzuräumen. Von der Bronzetür über den Whiskey-Schrank bis zum Trinkbrunnen aus Marmor: Das Team sucht auf seinen Streifzügen nach Objekten, die Cash einbringen. Dabei fahren die cleveren Jäger und Sammler nur selten mit leeren Händen nach Hause. Ganz im Gegenteil - die Ausbeute ist so ergiebig, dass beim Upcycling ordentlich der Rubel rollt.
Die Raritäten-Jäger
Für die einen ist es nur alter Plunder, für die anderen sind es Schätze mit Seltenheitswert: Antiquitäten. Drew Pritchard ist leidenschaftlicher Sammler und betreibt einen der größten Trödelmärkte Großbritanniens. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, hat er sich auf besondere Liebhaberstücke und antike Deko-Elemente für Haus und Garten spezialisiert. Vom kettenbetriebenen Oldtimer über ausrangierte Jahrmarkt-Figuren bis hin zur kunstvoll verzierten Wandvertäfelung: Während Profi-Händler Pritchard im ganzen Land nach Raritäten sucht, poliert ein Team aus erfahrenen Restauratoren die angestaubten Schmuckstücke in der hauseigenen Werkstatt auf Hochglanz.
Hardcore Pawn
ONLINE SEHEN! Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl Les und seine Angestellten ihrer Klientel im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden Krawall. Deshalb muss dort manchmal auch die Polizei anrücken. Und die eigene, temperamentvolle Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen.
Slobby’s World - Verrückte Retro-Welt
MITTWOCH, 22:45 Uhr, auf DMAX: Als Bankangestellter mit Anzug und Krawatte wäre Robert Hall eine klassische Fehlbesetzung, denn der exzentrische Geschäftsmann steht auf Tattoos, Goldschmuck und schrille Outfits. In seinem Laden „Generation Cool“ dreht sich alles um die Popkultur der 80er und 90er Jahre. Das Lebensgefühl seiner Kindheit, in der Helden wie Michael „Air“ Jordan, Marty McFly und He-Man die Massen begeisterten, hat „Slobby Robby“ gepackt und nie wieder losgelassen. Diese Leidenschaft teilt der eingefleischte Vintage- und Retro-Fan mit seiner Kundschaft, für die er regelmäßig neue Highlights aufstöbert. Sneakers, T-Shirts, Taschen, Poster, Videospiele und Comicfiguren: An der Fourth Avenue in Tucson, Arizona, stehen Klassiker und Sondereditionen zum Verkauf - aus der Zeit der „Ninja Turtles“, der Plateau-Turnschuhe und der Tamagotchis.